Inspiration

    Hand drauf! Mit diesen 5 Taschentrends liegen Sie im Frühling 2023 garantiert richtig.

    Von Statement-Bags im Miniformat zu Häkeltaschen mit Neo-Hippie-Appeal: Wer in Sachen Accessoires ein sicheres Händchen beweisen möchte, sollte die wichtigsten Styles und Tendenzen der Saison kennen. Wir haben uns für Sie auf Taschen-Trendschau begeben.
    Modell Hortensia Mini in Lime von Wandler um EUR 695

    #1 Kleine Welt

    Was Micro-Bags an Stauraum vermissen lassen, machen die Begleiter in Miniatur-Format mit ästhetischen Raffinessen und überraschenden Details wett. Nicht umsonst reißen sich Fashionistas seit einigen Saisonen um die verspielten Accessoires. Im Frühling 2023 ist es vor allem das kontrastreiche Zusammenwirken von Formen und Farben, das Micro-Bags zu echten Charakterdarstellern macht. Die koreanischen Trendmarke Marge Sheerwood ­ - ganz neu auch bei STEFFL erhältlich - etwa lässt metallisch-schimmernde Pastelltöne auf betont reduzierte Mini-Shapes treffen und macht so geradezu Lust darauf, den eigenen Tascheninhalt auf das Wesentliche zu reduzieren. Langes Kramen nach Schlüssel & Co. ist mit diesen Bags jedenfalls ausgeschlossen.

    Mikro Bag von Marge Sherwood um EUR 169
    Mini Bag in Petrol von Marge Sherwood um EUR 198
    Mikro Bag von Marge Sherwood um EUR 248
    Metallic Mini Bag um EUR 249 von Marge Sherwood

    #2 Neue Maschen

    Wer im Handarbeitsunterricht gut aufgepasst hat, kann selbst zur Nadel greifen – alle anderen werden auch auf dem STEFFL Accessoires Floor fündig: Taschen in Häkeloptik sind in diesem Frühling schwer angesagt und bringen Neo-Hippie-Appeal in das Modegeschehen der Saison. Brands wie das dänische Modehaus Ganni übersetzen den Trend gewohnt modern und lebhaft und zeigen klassische Crochet-Bags im Streifendesign neben grobgeknüpften Netzen als Extralage auf Metallic-Clutches. Was auch immer das Häkelherz begehrt – die Auswahl ist riesig und zu beinahe jedem Outfit kombinierbar. Vor allem für Nummer-Sicher-Looks wie Bluejeans und weißes T-Shirt sind Häkelbags der ideale Fashion-Sidekick.

    Häkelbag von Ganni um EUR 175
    Dazupassender Bucket Hat von Ganni um EUR 110
    Metallic Bag mit Netz von Ganni um EUR 245

    #3 Groß im Kommen

    Sie sind die Antithese zu den immer kleiner werdenden Mikro-Taschen und bei Trendsetterinnen vermutlich gerade deshalb gerade ganz hoch im Kurs: Tote Bags tauchten bereits in den 1940er-Jahren erstmals auf und zeichnen sich durch ihre großzügige, meist rechteckige Form aus. Dementsprechend umfangreich ist ihre gestalterische Bandbreite heute. Das aus Amsterdam stammende Luxuslabel Ree Projects beweist beispielsweise, wie elegant Funktionalität daherkommen kann. Seine fair produzierten, oft architektonisch anmutenden Leder-Tote Bags sind in Modekreisen heiß begehrt. Designerin Desiree Kleinen sagt sie wolle Accessoires schaffen, die „Frauen empowern“. Anschauen und shoppen lässt sich der moderne Powerlook von Ree Projects neuerdings auf im STEFFL, wo sich Accessoires seit jeher so vielfältig wie ihre Trägerinnen zeigen.

    Ann Tote Medium von Ree Projects um EUR 695
    Ann Tote Mini von Ree Projects um EUR 550

    #4 Rauer Charme

    Die Welt da draußen, sie scheint immer komplizierter zu werden. Dies ist wohl mit ein Grund dafür, dass wir uns dann und wann nach Einfachheit sehnen. Etwa wenn es um unsere modischen Begleiter geht. Natürliche Handtaschen-Styles, Erdfarben und betont unperfekte Fertigungstechniken boomen einmal mehr. Bast, grobe Canvas-Oberflächen und bewusst unfertig wirkende Details wie fransige Kanten werden in dieser Saison modischer Perfektion entgegengesetzt. Der Charme der naturverliebten Accessoires, lebt, wie so oft, von Gegensätzen und ironischen Akzenten. Soll heißen: Nicht immer muss die Basttasche auf der Picknickdecke landen. Auch lässige Hosenanzüge oder chice Abend-Outfits vertragen im Frühling einen Hauch rustikaler Landliebe.

    Modell von Ganni um EUR 275
    Cross-Body Bag von Ganni um EUR 395

    #5 Alles im Griff

    Auf den Straßen der Modemetropolen werden Handtaschen kaum noch anders getragen als eben so, wie sie einst erdacht wurden, am kurzen Henkel nämlich. Klar, dass der Trend längst im STEFFL angekommen ist und sich hier auch in dieser Saison in unterschiedlichsten Varianten und Stilen - von Baguette-Formen bis zu Bowling-Bags - präsentiert. STEFFL-Newcomer-Marken wie Wandler und Destree interpretieren den Trend mit schlichter Sophistication: Grafische Formen, kraftvolle Farben und innovative Details, wie sie insbesondere das französische Label Destree kreitert, machen den praktischen Alltagsbegleiter zum zeitgemäßen Stilkommentar. Ob die Taschen unter die Achsel geklemmt werden, am Arm baumeln oder in der Hand getragen werden, bleibt übrigens Geschmackssache. Im Fall der Trendmarke Wandler kommt noch eine zusätzliche Tragemöglichkeit hinzu: Crossbody, schräg über den Körper hängend also, sind Taschen schließlich immer noch unschlagbar praktisch.

    Henkeltasche von Destree um EUR 490
    Henkeltasche von Destree um EUR 550
    Cross Body Bag von Wandler um EUR 695
    Cross Body Bag von Wandler um 695
    Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren