Bedingungen für den Verkauf von Steffl Einkaufsgutscheinen „Steffl Textilhandels Gmbh“



ALLGEMEINES

Diese Bedingungen gelten für alle Kaufverträge über einen „STEFFL Wertgutschein“, abgeschlossen mit der STEFFL Textilhandels Gmbh (nachfolgend STEFFL oder Unternehmen genannt). Der Kunde hat dabei die Wahl, einen gedruckten oder digitalen Gutschein in Form eines PDF-Dokumentes zu erwerben. Im Fall der Ausgabe von Wertgutscheinen, kann ein solcher Gutschein für unternehmenseigene Leistungen, das sind alle durch das Unternehmen im STEFFL Department Store, Kärntnerstraße 19, 1010 Wien angebotenen Produkte, eingelöst werden. Der Gegenwert eines einzelnen Gutscheins entspricht dem jeweils aufgedruckten Euro-Betrag.


BESTELLUNG

Die Bestellung des jeweiligen Wertgutscheins erfolgt unter Angabe der Kunden-, Rechnungs- und Versanddaten elektronisch per Telefon oder E-Mail. Vor Abschluss des Bestellvorgangs hat der Käufer Informationen über die Vertragsinhalte, die Anwendung dieser Bedingungen sowie Informationen für Verbraucher gem § 5 KSchG und § 4 FAGG (zB Widerrufsrechte) zu akzeptieren und zu erklären, dass er die erteilten oder zur Verfügung gestellten Informationen zur Kenntnis genommen hat.


VERTRAGSABSCHLUSS

Mit Abgabe der elektronischen Bestellung eines Gutscheins wird ein verbindliches Angebot zum Kauf abgegeben. Nach Erhalt der Bestellung wird ein individueller Bezahllink („Pay per Link“) generiert, welcher , gleichzeitig mit dem wesentlichen Vertragsinhalten und den Bedingungen samt Widerrufsbelehrung, an die vom Käufer bekanntgegebene E-Mail-Adresse versandt wird. Mit dem Klick auf den Link gelangt der Käufer auf eine gesicherte Maske des Zahlungsbearbeitungsanbieters. Auf der Bezahlseite kann der Käufer aus verschiedenen Zahlverfahren das gewünschte zur Zahlung auswählen und die Zahlung durchführen. Im Zuge der Zahlung gibt der Kunde die geforderten Karten- / Bankdaten in die Datenbank des Zahlungsbearbeitungsanbieters ein. Auf dessen Server werden dann die Transaktionsdaten gespeichert. STEFFL trägt keine Haftung für Schäden aufgrund einer Unrichtigkeit sowie Ungenauigkeit bei der Eingabe der verwendeten Daten.
Der Kauf mit STEFFL kommt zustande, wenn der Gutschein vom Kunden vollständig bezahlt und (mittels PDF oder postalisch) bereitstellt oder die Gutschein Rechnung übermittelt wurde.


ÜBERMITTLUNG

Gutscheine werden mit einer Kennnummer und einem Strichcode versehen, die zum Einlösen des Gutscheins benötigt wird. Entsprechend des gewählten Gutscheines wird der Gutschein entweder elektronisch als PDF-Dokument an eine bekannt gegebene eMail-adresse übermittelt, welches vom Käufer ausgedruckt werden kann. Wird der gedruckte Wertgutschein gewählt, wird dieser an die bekannt gegebene Postadresse versendet. Kosten für die postalische Übermittlung werden anlassbezogen bekanntgegeben. STEFFL ist für den Verlust von Gutscheinen, die per Post oder über Kurierdienste übermittelt werden, nicht verantwortlich. Das Unternehmen haftet in diesen Fällen auch nicht für etwaige Folgen einer verspäteten Zustellung. Bei unwiederbringlichem Verlust, Diebstahl oder Entwertung von Gutscheinen kann kein Ersatz geleistet werden. Der Besteller des Gutscheins ist für die Angabe der korrekten Daten verantwortlich, an welche der Gutschein und die Rechnung versendet werden soll. Der Kunde ist verpflichtet, den Gutschein sofort nach Erhalt auf Vollständigkeit und Richtigkeit sowie auf Übereinstimmung mit den Kaufdaten zu überprüfen.


GÜLTIGKEIT UND EINLÖSEN

Jeder Gutschein ist mit einem Ausstellungsdatum versehen. Sofern eine Beschränkung der Gültigkeitsdauer gesetzlich zulässig ist, beträgt diese fünf (5) Jahre ab Ausstellungsdatum. Gutscheine können nicht zurückgegeben werden, sie sind nicht wiederverkäuflich und sind nicht gegen Bargeld einlösbar. Nicht personalisierte Wertgutscheine sind grundsätzlich übertragbar und können von jedem eingelöst werden. Bei einem Einkauf können beliebig viele Wertgutscheine eingelöst werden. Verbleiben bei Zahlungen mit dem Gutschein Restguthaben, bleiben diese bestehen und können für weitere Zahlungen genutzt werden. Hierfür wird über ein etwaiges Restguthaben eine Gutschrift an der Kassa ausgestellt.


WIDERRUFSBELEHRUNG

Im Falle des elektronischen Kaufs von Gutscheinen können Erklärungen zu Gutscheinen innerhalb von 14-Tagen ohne Angabe von Gründen in beliebiger Form (Brief, Fax, E-Mail) oder, wenn der Gutschein vor Fristablauf überlassen wird, auch durch Rücksendung des Gutscheins widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Erhalt des Gutscheins beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Gutscheins. Der Gutschein verliert mit Datum des Widerrufs seine Gültigkeit und kann nicht mehr eingelöst werden. Der Widerruf ist zu richten an die STEFFL Textilhandels GmbH, Stichwort: „STEFFL Gutschein“, Kärntnerstraße 6, 1010 Wien oder per E- Mail: office@steffl-vienna.at. Wurden Gutscheine während der Widerrufsfrist bereits vollständig oder teilweise eingelöst, kann der Kauf nicht mehr widerrufen werden. Wird der Vertrag widerrufen, werden alle Zahlungen, die STEFFL erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


DATENSCHUTZ

Die Bestimmungen und Informationen zum Datenschutz werden in einer ausführlichen Datenschutzinformation, einsehbar unter www.steffl-vienna.at/Datenschutz dar- gestellt. STEFFL verarbeitet danach bekanntgegebene personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen sowie zur Wahrung (überwiegend) berechtigter Interessen. Dies zB zum Zwecke der Abwicklung des Gutscheinkaufs, von Veranstaltungen, zur gezielten Direktwerbung und Verbesserung der Kundenbeziehungen. Zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen bedient sich STEFFL soweit nötig und zulässig, konzernverbundener Unternehmens, aber auch Dritter oder Auftragsverarbeiter, die vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verpflichtet sind. Dritte sind als Verantwortliche selbst für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben gegenüber dem Kunden verantwortlich. Der Kunde kann Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit Direktwerbung und Verhaltens-/Interessensbewertung unter datenschutz@steffl-vienna.at jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bedingungslos widersprechen bzw. erteilte Einwilligungen in die Datenverarbeitung widerrufen.


ERFÜLLUNGSORT, VERTRAGSSPRACHE, GERICHTSSTAND

Erfüllungsort ist der aktuelle Sitz der STEFFL Textilhandels GmbH, derzeit Kärntnerstraße 6, 1010 Wien. Die Vertragspartner vereinbaren österreichische inländische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz von der STEFFL sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig. Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und des UN- Kaufrechtes anwendbar. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.


SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Diese Bedingungen haben auch ohne individuelle Vereinbarung mit STEFFL Gültigkeit. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen hiervon unberührt - Alle Erklärungen rechtsverbindlicher Art aufgrund dieses Vertrages haben schriftlich an die zuletzt schriftlich bekannt gegebene Adresse des jeweils anderen Vertragspartners zu erfolgen. Wird eine Erklärung an die zuletzt schriftliche bekannt gegebene Adresse übermittelt, so gilt diese dem jeweiligen Vertragspartner als zugegangen. Sollten einzelne wechselseitige Verpflichtungen durch diese Bedingungen nicht abschließend geregelt sein, gelten ergänzend die AGB für den Online Shop, veröffentlicht unter www.steffl-vienna.at/de/agb/


ANBIETER UND VERTRAGSPARTNER

STEFFL Textilhandels GmbH,
Geschäftsführung: Freddy Schmid 
Kärntnerstraße 6, 1010 Wien

T: +43 1 93056-0
F: +43 1 93056-650
office@steffl-vienna.at
www.steffl-vienna.at
FN: 339387 z
Sitz: Wien; Handelsgericht Wien
ATU65404127

Kein Mitarbeiter von STEFFL ist berechtigt, Bestimmungen dieser Bedingungen zu ergänzen, abzuändern oder aufzuheben.

Stand 01.09.2020